Landkreis Heilbronn
2. Gut informiert älter werden 30 Für die positive Gestaltung des demografischenWan- dels ist das Engagement der Bürger unverzichtbar. Viele Ältere sind bereit ihre Erfahrungen und Kom- petenzen für das Gemeinwohl einzusetzen. Senioren- vertretungen sind Arbeitsgemeinschaften, die sich ehrenamtlich für die Interessen der älteren Genera- tion engagieren. Kreisseniorenrat Heilbronn Für den Stadt- und Landkreis e.V. Am Wollhaus 13, 74072 Heilbronn Tel. (07131) 8984782 www.kreisseniorenrat-heilbronn.de SeniorenRat Neuenstadt Kontakt über Stadtverwaltung (Seniorenarbeit) Hauptstr. 50, 74196 Neuenstadt a.K. Tel. (07139) 97-22 www.neuenstadt.de Stadtseniorenrat Weinsberg e.V. Bahnhofplatz 15, 74189 Weinsberg Tel. (07134) 5298200 www.stadtseniorenrat-weinsberg.de Die Sozialverbände setzen sich für soziale Gerechtig- keit ein. Sie vertreten die Interessen von Rentnern, Menschen mit Behinderung und Empfängern von Sozialleistungen. Für Mitglieder wird Beratung und rechtliche Vertretung angeboten. Sozialverband VdK Kreisverband Heilbronn Frankfurter Str. 15, 74072 Heilbronn Tel. (07131) 678633 · www.vdk.de/kv-heilbronn Der VdK ist mit seinen Ortsverbänden in sehr vie- len Städten und Gemeinden vertreten. Hier zählt vor allem die Geselligkeit und das menschliche Mit- einander. Informationen und Kontaktdaten der Orts- vereine im Landkreis erhalten Sie über den Kreisver- band Heilbronn. Seniorenvertretungen setzen sich für die Belange der Älteren ein. Foto: © Scott Griessel /123RF.com Interessenvertretungen und Sozialverbände
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MTQ=