Landkreis Heilbronn

5. Gepflegt älter werden 61 Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Doch mit zunehmenden Alter kann Einkaufen zur Last werden und das Kochen schwerfallen – insbeson- dere für ältere Menschen, die alleine leben. Hier bie- ten Mahlzeitendienste – besser bekannt unter dem Begriff „Essen auf Rädern“ – eine Alternative, um täg- lich gut, warm und mit wenig Aufwand zu essen. Das Angebot der Dienste ist vielfältig: Von Hausmanns- kost über Trendmenüs bis zur Diätkost. Geliefert wird in verschiedener Form, zum Beispiel tiefgekühlt, zum aufwärmen oder frisch gekocht. Information „Essen auf Rädern“ wird zum Beispiel auch von Sozialstationen und einigen ambulanten Pflege- diensten angeboten. Daneben bieten verschiedene Pflegeheime und Senioreneinrichtungen einen sogenannten „ Stationären Mittagstisch“ an. Informationen und Kontaktadressen erhalten Sie vom Pflegestützpunkt und den IAV-Stellen (siehe Seite 34) . Mahlzeitendienste – „Essen auf Rädern“ Malteser Hilfsdienst Heilbronn »Mehr als nur eine warme Mahlzeit.« Der Malteser Menüservice. Informieren Sie sich jetzt: 0800/30 20103 Essen auf Rädern wird im Landkreis Heilbronn unter anderem angeboten von: ASB-Regionalverband Heilbronn-Franken Tel. (07133) 9530-15 Malteser Hilfsdienst Bad Wimpfen Tel. (0800) 3020103 oder (07063) 9339444 PPSG Paritätische Pflege- und Sozialdienste GmbH Tel. (0800) 4050200

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MTQ=